Die LAG hat die Förderung von zwei Projekten beschlossen.
Weiterlesen
Die LAG hat die Förderung von zwei Projekten beschlossen.
WeiterlesenRadtour und regional Produkte genießen: 26.06.23
Grillevent mit Gallowayfleisch: 18.08.23
am 25. Mai 2023 in Papenburg
Weiterlesenum 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Bunde
WeiterlesenFertigstellung noch im Frühjahr
Weiterleseneine Begegnungsstätte im schönen Garten
WeiterlesenDie LAG hat sich konstituiert und ein neues Projekt beschlossen.
Weiterlesenum 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Moormerland
WeiterlesenAktuelle Informationen sind bald verfügbar.
WeiterlesenAb 2023 wird der LEADER-Prozess weitergehen – nun jedoch als Region „Ostfriesland an der Ems“!
WeiterlesenAusklang der Förderperiode in Rorichum
WeiterlesenZum Projektende gibt ein Film über die Projektwoche am Ulrichsgymnasium in Norden einen Einblick in das Projekt.
WeiterlesenSieben Projekte aus den Bereichen Kultur/kulturelle Identität, Raum- und Siedlungsstruktur, Regionale Produkte und Bildung wurden besucht und vor Ort von den Projektträgern vorgestellt.
WeiterlesenDas ML informierte über Neuerungen.
WeiterlesenAm 09.06. fand die 20. LAG-Sitzung in der Evenburg statt. Die HÖB Papenburg und der VFL Viktoria Flachsmeer sollen eine Förderung erhalten.
WeiterlesenDie neue Steganlage des Segelclub Oldersum e. V. ist fertiggestellt und liegt an ihrem Platz im Wasser.
WeiterlesenDie nächste LAG-Sitzung findet am 09. Juni 2022 von 17-19 Uhr im Festsaal der Schloss Evenburg statt (Am Schlosspark 25, 26789 Leer). Die Sitzung ist öffentlich. Um eine formlose Anmeldung […]
WeiterlesenGemeinsames Regionales Entwicklungskonzept von Emden, Moormerland, Leer und Westoverledingen mit den rheiderländer Kommunen Bunde, Jemgum und Weener wurde offiziell als Bewerbung beim Land eingereicht
WeiterlesenZum nächsten und letzten Stichtag am 30.04.2022 entfällt die Höchstfördersumme von 200.000 € pro Projekt. Die Förderquoten bleiben unverändert.
WeiterlesenInteressierte Projektträger können ihre Förderanfrage bis zum 30. April 2022 beim Regionalmanagement der LEADER-Region Östlich der Ems einreichen. Dafür ist der Projektsteckbrief fristgerecht per E-Mail beim Regionalmanagement einzureichen. Es stehen […]
WeiterlesenWas typisch Ostfriesland ist, zeigen die Fotos!
WeiterlesenDie Sitzung findet digital statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
WeiterlesenVier Gewinner:innen dürfen sich über Paddel und Pedal-Gutscheine freuen!
WeiterlesenInteressierte Projektträger können ihre Förderanfrage bis zum 31. Januar 2022 beim Regionalmanagement der LEADER-Region Östlich der Ems einreichen. Dafür ist der Projektsteckbrief fristgerecht per E-Mail beim Regionalmanagement einzureichen. Wenn noch […]
WeiterlesenDie Gemeinde Moormerland verfügt mit den historischen Friedhöfen an der 1. Norderwieke in Warsingsfehn und an der Hookswieke in Jheringsfehn über zwei besondere Schätze. Grabsteine zahlreicher honoriger Bürgerinnen und Bürger […]
WeiterlesenDie 17. LAG-Sitzung findet am 09. November 2021 von 17 Uhr bis ca. 20 Uhr im Rathaus der Gemeinde Moormerland (großer Sitzungssaal, Theodor-Heuss-Straße 12, 26802 Moormerland). Folgende Punkte stehen auf […]
WeiterlesenInteressierte Projektträger können ihre Förderanfrage bis zum 15. Oktober 2021 beim Regionalmanagement der LEADER-Region Östlich der Ems einreichen. Dafür ist der Projektsteckbrief fristgerecht per E-Mail beim Regionalmanagement einzureichen. Wenn noch Mittel zur […]
WeiterlesenAm 09.09.2021 fand die 16. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region Östlich der Ems statt, auf der die Förderung von drei Projekten beschlossen wurde. Eine Förderanfrage hatte das Ehepaar Diddens […]
WeiterlesenDie 16. LAG-Sitzung findet am 09. September 2021 von 17 Uhr bis ca. 20 Uhr im Rathaus in Westoverledingen statt (Sitzungssaal, Bahnhofstraße 18, 26810 Westoverledingen). Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Projektstände […]
WeiterlesenDer Verein SV Concordia Ihrhove aus Westoverledingen hatte 2019 eine LEADER-Förderung für die Sanierung der Umkleidekabinen und die Errichtung einer Tribüne angefragt. Nun ist das Projekt vollständig abgeschlossen. Umkleidekabinen Die […]
WeiterlesenMitglieder der Lokalen Aktionsgruppen aus Ostfriesland besichtigen Projekte im südlichen Fehngebiet Bei einer gut besuchten Exkursion haben die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) der LEADER-Regionen Nordseemarschen, Östlich der Ems, Wattenmeer-Achter und Fehngebiet […]
WeiterlesenDie Sanierung von Gemeinschaftseinrichtungen in verschiedenen Ortsteilen, die Förderung von alten Handwerkstechniken, der Bau eines Melkhus, einige Jugend- und Umweltbildungsprojekte, zwei Projekte zur Vermarktung regionaler Produkte – Die Palette an […]
WeiterlesenMit praktischen Themen beschäftigt sich die Workshop-Reihe „Historische Handwerkstechniken“ des Monumentendienstes, die Anfang Juli startet. 03.07.2021 (Freepsum): historische Fenster04.07.2021 (Freepsum): historische Türen10.07.2021 (Freepsum): historische Fenster11.07.2021 (Freepsum): historische Türen17.07.2021 (Freepsum): historische […]
WeiterlesenDie 15. LAG-Sitzung findet am 01.07.2021 von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr digital per MS Teams statt. Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte können den Zugangslink über die Geschäftsstelle erhalten […]
WeiterlesenDie LAG Roede hat im März im Anschluss an eine LAG-Sitzung im Umlaufverfahren das Projekt „Region-Marktplatz: Neue Wege der Vermarktung Regionaler Produkte (vor allem) aus der Landwirtschaft“ positiv beschlossen. Die […]
WeiterlesenLEADER-Jugend-Kooperationsprojekt im Nordwesten startet EU fördert Projektwochen für nachhaltiges Handeln an 12 Schulen in der Region Rund 600 Schülerinnen und Schüler in den küstennahen Landkreisen und auf den Ostfriesischen Inseln […]
WeiterlesenDie Fassade ist fertig gestellt. Auch der Innenausbau schreitet voran. Der Dachstuhl steht! Das alte Küsterhaus ist abgerissen. Mit dem Erweiterungsbau wurde begonnen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 16. März 2021 findet von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr die nächste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Östlich als digitale Veranstaltung statt. Folgende Punkte stehen […]
WeiterlesenFür den kommenden Stichtag am 31.01.2021 stehen noch in geringem Umfang Fördermittel aus der beendeten Förderperiode zur Verfügung. „Haben Sie eine interessante Projektidee, die Sie gerne umsetzen wollen, dann würden […]
WeiterlesenAm 31.12.2020 endete die EU-Förderperiode 2014-2020. In den vergangenen Jahren wurden großartige Projekte über LEADER in der Region Östlich der Ems gefördert und viele sind bereits abgeschlossen und umgesetzt worden. […]
WeiterlesenDie LAG Roede hat im November im Umlaufverfahren das Projekt Jungbrunnen des SV SuS Steenfelde e. V. aus Westoverledingen positiv beschlossen und beabsichtigt, es mit rund 38.000 € LEADER-Förderung zu […]
WeiterlesenIm letzten Jahr wurde der Spielplatz beim Freizeitpark am Emsdeich in Grotegaste (Westoverledingen) neu gestaltet. Einige der Geräte waren abgängig. Es ist ein barrierefreier Mehrgenerationenspielplatz mit zahlreichen neuen Geräten entstanden. […]
WeiterlesenDas Orff-Zentrum in Westoverledingen ist nun fertig gestellt. Die Gemeinde Westoverledingen hatte von den pensionierten Lehrer Herr Jürgen Saamer zahlreiche Orff-Instrumente zur Verfügung gestellt bekommen und im Schulzentrum Collhusen einen […]
WeiterlesenAuch der Schützenverein Gut Schuss in Folmhusen (Westoverledingen) hat in diesem Jahr erfolgreich das LEADER-Projekt abgeschlossen: Die Schießanlage wurde vom elektrischen Handbetrieb in den automatischen Elektronikbetrieb umgerüstet und auf LED-Beleuchtung […]
WeiterlesenDer neue Informationsanhänger „NABU-Guckkaste“ der NABU-Kreisgruppe Leer ist fertig! Am 03. September fand die Einweihnung statt, an der u. a. Herr Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU, und Matthias Groote, […]
WeiterlesenDas neue Vereinsheim des Spielmannszug Flachsmeer e. V. in Westoverledingen ist nun fertig gestellt! Wir wünschen viel Spaß beim Einleben!
WeiterlesenDie Fassade ist fast fertig. Der Aufbau des Vereinsheims hat begonnen. Die Bodenplatte wurde gegossen.
WeiterlesenEmder Matjes trifft auf regionale Zutaten! Im Rahmen des Projektes „Regionale Produkte in der Offensive“ lobt die HÖB zusammen mit Emder Matjes und dem Verein der Köche Ostfriesland und Papenburg […]
WeiterlesenDer nächste und vorerst letzte Stichtag für die Einreichung von Projektideen ist der 15.10.2020. Für den Stichtag steht ein Budget von etwa 70.000 € zur Verfügung. Projektideen müssen in der […]
WeiterlesenDie Sanierung des Gemeinschaftshauses der EC und Landeskirchliche Gemeinschaft Ihrhove e.V. ist abgeschlossen. Die Räumlichkeiten können nun wieder für die Vereinsarbeit genutzt werden.
Weiterlesen