Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer im Internet und der damit verbundenen elektronischen Datenverarbeitung können Sie ggfls. leicht den Überblick verlieren, welche Daten zu welchem Zweck über Sie erhoben werden und in welcher Weise Ihre Daten verarbeitet werden.

Die ARSU GmbH ist Herausgeber/Anbieter der Website und verantwortlich für den Inhalt der Website LEADER-Roede mit ihren Unterseiten und den darauf angebotenen Diensten. Damit sind wir verantwortlich für die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die stattfinden, wenn Sie unsere Website nutzen.

Aus diesem Grund ist es uns wichtig, Ihnen als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer darzulegen, welche Daten von Ihnen erhoben werden und wie diese verarbeitet werden. Wir legen viel Wert auf den Datenschutz und damit auf die Sicherstellung der Vertraulichkeit Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Persönlichkeitsrechte.

 

Allgemeines

Die ARSU GmbH ist verantwortlich für die inhaltliche Ausgestaltung der Website und deren Administration. Die Website wurde mit der Software wordpress erstellt und von ihr auf einem Server von Host Europe gehostet. Hier können Sie Informationen über die Sicherheitsvorkehrungen von Host Europe einsehen.

Im Umgang mit den Daten, die du bei der Nutzung unserer Website angibst, werden wir alle anwendbaren und insbesondere die in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen beachten. Zu den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zählen vor allem das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, wie es laut BDSG zulässig ist, damit die Nutzung der Telemedien und unserer Website und deren Dienste ermöglicht wird und das Vertragsverhältnis begründet, ausgestaltet oder geändert werden kann.

Besuch der Website

Sie können die Website leader-roede.de und die dazugehörigen Unterseiten besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen.

Beim Besuch der Seite werden jedoch ohne Ihr Zutun die folgenden Daten in einer Protokolldatei gespeichert: Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs; Name und URL der Datei, die Sie aufrufen; Website, von der der Zugriff erfolgt, das Betriebssystem und den Browser, die Sie verwenden; Name Ihres Internet-Access-Providers. Diese Daten sind die sogenannten Zugriffsdaten, die keinen Personenbezug haben.

Ebenfalls werden der Hostname bzw. die IP-Adresse des Rechners, von dem Sie zugreifen, erhoben. Wir weisen darauf hin, dass diese Daten Personenbezug zulassen. Diese Daten werden auch erhoben, wenn Sie kein registrierter Nutzer sind. Die Daten werden erhoben und verarbeitet, damit u.a. der Verbindungsaufbau unserer Website möglich ist (Nutzung). Die Daten werden intern nicht von uns ausgewertet, wie z.B. zu statistischen Zwecken.

Erstellung von Beiträgen auf der Website

Wenn Sie einen Beitrag auf der Website hinterlassen möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse sowie einen Benutzernamen angeben. Das bedeutet, dass wir diese Daten nur mit deinem Einverständnis erheben können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht. Wenn Sie einen Beitrag erstellen oder einen Kommentar hinterlassen, erscheint allerdings öffentlich der gewählte Benutzername. Diesen Benutzernamen wählen Sie selber aus. Es kann ein Nickname (Spitzname) bzw. Pseudonym sein. Somit erscheinen Ihre Beiträge anonymisiert, wenn Sie dies möchten.

Mit der Angabe von Benutzername und E-Mail können Sie alle Funktionen unserer Website nutzen. Die Erhebung dieser Pflichtangaben erfolgt, um die Nutzung unseres Dienstes zu ermöglichen sowie zur ggf. notwendigen Kontaktaufnahme mit Ihnen über die angegebene E-Mail-Adresse.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Host Europe gespeichert und von uns verwaltet. Damit hat Host Europe zwar technisch Zugriff, ist aber nicht zum Zugriff berechtigt. Host Europe kann der Zugriff jedoch gestattet sein, wenn Verstöße gegen bestehendes Recht vorliegen oder andere Umstände einen Zugriff juristisch legitimieren.

Wir nutzen Ihre Daten nicht zu Werbezwecken (z.B. Versand von Newsletter per E-Mail). Im Übrigen geben wir Ihre Daten nicht an Ditte weiter bzw. verkaufen sie nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung. Dies gilt nicht, sofern für die Weitergabe auf unserer Seite gesetzliche Verpflichtungen bestehen. Wir werden Ihre Daten außerdem weitergeben, wenn dies für die Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Somit verwenden wir Ihre Daten nur um die Nutzung unserer Website und den Betrieb der Dialogfunktionen zu ermöglichen. Wir behalten uns vor, Sie über Ihre E-Mail-Adresse auf andere öffentliche (Online-)Dialoge oder Beteiligungsformate im Zusammenhang mit LEADER Roede hinzuweisen.

Einverständnis mit den Datenschutzbestimmungen

Mit dem Hinterlassen Ihrer Daten auf unserer Website erklären Sie sich automatisch mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Sie könnten Ihre Zustimmung jedoch jederzeit durch eine E-Mail an nahrath[at]arsu.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit dem Widerruf erlischt gleichzeitig auch die Möglichkeit, Beiträge auf unserer Website einzustellen. Die Inhalte (Vorschläge, Kommentare), die Sie auf unserer Website hinterlassen hast, werden nicht gelöscht. Stattdessen werden sie anonymisiert dargestellt.

Cookies

Wir setzten sogenannte Session-Cookies ein, damit wir dich als Nutzer unserer Website identifizieren können. Session-Cookies sind nur temporär vorhanden. Das bedeutet, dass diese gelöscht werden, wenn du unsere Website verlassen hast.
Neben den Session-Cookies setzen wir dauerhafte Cookies ein, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, wie z.B., dass du beim nächsten Besuch wiedererkannt wirst. Die Verwendung von Cookies ist ein gängiges Verfahren. Wir erhalten über die Cookies keine weiteren personenbezogenen Daten.
Durch Auswahl der entsprechenden Einstellung deines Browsers kannst du einstellen, dass du stets einen Hinweis bekommst, wenn du neue Cookies erhältst. Außerdem kannst du durch die entsprechenden Browsereinstellungen verhindern, dass Cookies auf deinem Computer gespeichert werden. Dadurch kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Benutzung unserer Website kommen.

Piwik

Dieses Angebot benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Agebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Externe Links

Die Website und ihre Unterseiten enthalten Links zu Websites anderer Anbieter, die damit der Haftung der jeweiligen Betreiber unterliegen. Damit haben wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten. Dies vorliegenden Datenschutzbestimmungen beziehen sich nur auf unsere Website und nicht auf verlinkte Websites. Sollten Ihnen Rechtsverstöße auf den verlinkten Seiten bekannt werden, bitten wir Sie, uns darüber in Kenntnis zu setzen. Bei Kenntnis werden wir die Links unverzüglich entfernen.

Sicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Benutzung der Dialogfunktionen

Die Dialogfunktion ermöglicht es Ihnen, freiwillig Inhalte (Vorschläge, Anregungen, Ideen, Kommentare, Meinungsäußerungen etc.) auf unserer Website einzustellen. Damit tragen Sie zur Diskussion und zur Verwirklichung dieses Projektes bei.

Bei der Einstellung müssen Sie darauf achten nicht die Rechte Dritter zu verletzten. Dazu zählen insbesondere das Urheberrecht und das Persönlichkeitsrecht.  Wir behalten uns vor, Vorschläge bzw. Kommentare aus gegebenem Anlass nicht freizuschalten oder nachträglich zu löschen.

Mit Hinterlassen von Beiträgen erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen eingestellten Beiträge von den Betreibern dieser Seite im Rahmen von LEADER Roede weiterverwendet werden.

Auskunft, Berichtung und Löschung von Daten

Sie können jederzeit per E-Mail (nahrath[at]arsu.de) Auskunft über Ihre persönlichen Daten anfordern. Sie als Benutzer können Ihre Daten aus technischen Gründen nicht löschen. Sie können jedoch jederzeit die Löschung per E-Mail (nahrath[at]arsu.de) verlangen. Die Inhalte (Vorschläge, Kommentare), die Sie auf unserer Website hinterlassen haben, werden nicht gelöscht. Stattdessen werden sie anonymisiert dargestellt.

Ihre Daten können allerdings nur gelöscht werden, wenn dem keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, und wenn es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass mit der Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt werden. Außerdem ist eine Löschung nicht möglich, wenn damit ein unverhältnismäßig hoher Aufwand verbunden ist.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, Punkte diese Datenschutzerklärung aus gegebenem Anlass unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Sie werden darüber per E-Mail in Kenntnis gesetzt und können den Änderungen innerhalb von 14 Kalendertagen per E-Mail (nahrath[at]arsu.de) widersprechen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Änderung als akzeptiert.

Hinweise zur Haftung

Inhalte der Website

Die Anbieter der Website leader-roede und die Verantwortlichen (im Weiteren Autoren) für den Inhalt übernehmen keinerlei Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der eingestellten Informationen. Die Inhalte wurden mit bestem Wissen und Gewissen erstellt.

Haftungsansprüche gegenüber den Autoren sind ausgeschlossen, wenn sie sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der Website und deren Inhalte verursacht wurden, soweit auf Seiten der Autoren kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Die Angebote und die Website sind freibleibend. Die Autoren behalten sich vor, die Website und/oder deren Funktionen vollständig oder in Teilen ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, einzustellen oder zu löschen.

Externe Links

Es wird keine Haftung für den Inhalt, Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen, die über die weiterführenden Links erreicht werden, außer die Autoren wurden in Kenntnis über Verstöße auf den externen Seiten gesetzt und es ist Ihnen technisch möglich und zumutbar, die Links zu entfernen.

Die Autoren haben sich zum Zeitpunkt der Verlinkung überzeugt, dass die Verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Da die Autoren keinen Einfluss auf die zukünftigen Inhalte und die Gestaltung der verlinkten Seiten haben, distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten bzw. der Gestaltung der verlinkten Seiten. Die Inhalte der Seiten spiegelt zudem nicht die Meinung der Autoren wider. Die Autoren haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte, der Gestaltung und der Angebote der verlinkten Seiten entstehen. Dafür haftet allein der Anbieter der verlinkten Seite.

Urheber- und Kennzeichnungsrecht

Die Autoren sind bestrebt, bei allen Inhalten, die auf der Website eingestellt sind, die Urheberrechte zu beachten. Das gilt insbesondere für Texte, Fotos, Grafiken und anderes Bildmaterial.

Alle rechtlich geschützten Marken- und Warenzeichen, die auf der Website eingestellt sind, unterliegen uneingeschränkt den gültigen Bestimmungen des Kennzeichnungsrechtes und den Besitzrechtes des Eigentümers.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Die Hinweise zur Haftung sind Teil der Website. Für den Fall, dass Teile oder Formulierungen nicht, nicht mehr oder nicht vollständig der geltenden Rechtslage entsprechen, behalten alle weiteren Teile Ihre Gültigkeit.