Historisches Bauwerk erleben – auf der Deutschen Fehnroute in Westoverledingen
WeiterlesenKategorie: Projekte
Instandsetzung Sielbauwerk Esklum
historisches Bauwerk an der Deutschen Fehnroute (in Westoverledingen)
WeiterlesenAufwertung der Evenburgallee
in Leer – zur Schonung der Bäume und Herstellung von Barrierefreiheit
Weiterlesen
Revitalisierung verschiedener Brücken
und einer Aussichtsplattform auf dem Freizeitgelände in Grotegaste (Westoverledingen)
Weiterlesen
Erweiterung des Vereinsheims
für mehr Platz in der Kleiderkammer – bei der AWO in Moormerland
Weiterlesen
Außerschulischer Lernort
Müllvermeidung und -trennung im Entsorgungszentrum Breinermoor (Westoverledingen) erlernen und erfahren
Weiterlesen
Digital vor Ort 2.0
Digitale Zukunft für das freiwillige Engagement für den ländlichen Raum im Landkreis Leer stärken
Weiterlesen
Rheiderländer Leistungsschau
Unternehmen aus dem Rheiderland vernetzten sich und präsentieren sich der Öffentlichkeit
Weiterlesen
Potenzialstudie Mehrgenerationenhaus
Eine Studie untersucht die Umnutzung einer ehemaligen Pastorenwohnung in Moormerland
Weiterlesen
Potenzialstudie Mehrgenerationenpark
Eine Studie untersucht, wo in Moormerland ein geeigneter Ort für einen Mehrgenerationenpark ist.
Weiterlesen
Historischer Rundweg
600 Jahre Stapelmoor (Weener) kann neu entdeckt werden.
Weiterlesen
Innovative Radwegbeleuchtung
An einem westoverledinger Teilstück der Radvorrangroute läuft die Beleuchtung mit den Radfahrenden mit.
Weiterlesen
Mehrgenerationenplatz
Im Herzen von Bunde entsteht beim Verein Open Dören ein inklusiver Treffpunkt.
Weiterlesen
Baumwipfelpfad im Ökowerk
Ein barrierefreies Walderlebnis in luftiger Höhe ist in Emden möglich – einzigartig in Ostfriesland.
Weiterlesen
Nachhaltig in die Zukunft – Jugendbeteiligung
Jugendliche in der Region wirken über Workshops und andere Formate an einer nachhaltigen Regionalentwicklung mit.
Weiterlesen
Neubau eines Vereinsheim
Beim VFL Viktoria Flachsmeer (Westoverledingen) entsteht ein neues Vereinsheim.
Weiterlesen
Verbesserung der Radwegeverbindung
Die Radwegeverbindung zwischen den Orten Neermoor und Warsingsfehn (Moormerland) wurde verbessert, ebenso wie Anbindung an die Radschnellverbindung.
Weiterlesen
Attraktivierung des Dorfgemeinschaftshauses
Das Dorfgemeinschaftshaus Tunxdorf/Nenndorf (Papenburg) glänzt durch neue Sanitäranlagen und Medientechnik.
Weiterlesen
Kleinbahnstation Ihren
Der Platz der ehemaligen Kleinbahnstation Ihren (Westoverledingen) wird attraktiver und zeigt Bezüge zur Historie auf.
Weiterlesen
Steganlage in Oldersum
Die neue Steganlage an der Ems (Moormerland) ist Teil der regionalen Wassersportinfrastruktur
Weiterlesen
Grabmal 2.0
Per QR-Code werden Geschichten, Biografien und Anekdoten über Bürger:innen der Gemeinde Moormerland erzählt.
Weiterlesen
Glashaus – Begegungsstätte in einer grünen Oase
Im Garten der Familie Diddens (Westoverledingen) bietet ein Glashaus neue Möglichkeiten für kulturelle und soziale Veranstaltungen und Aktivitäten.
Weiterlesen
Regio-Marktplatz
Aufbauend auf das Projekt „Inwertsetzung Regionaler Produkte“ wird die Vermarktung regionaler Produkte gestärkt, indem u. a. ein Logistik-Konzept entwickelt und umgeseetzt wird.
Weiterlesen
Ausbau von Sportanlagen und Vereinsheim
Der SV SuS Steenfelde e. V. (Westoverledingen) hat sein Vereinsheim behindertengerecht umgebaut, einne Mehrzweckraum geschaffen und einen Spielplatz geschaffen.
Weiterlesen
Sanierung des Mühlendaches
Die Mühle in Neermoor (Moormerland) erhielt ein neues Reetdach. Somit ist das äußere Erscheinungsbild wieder vollständig nach historischem Vorbild hergestellt.
Weiterlesen
Ausbau der Straße „Nordesch“
Die Verbindungsstraße „Nordesch“ zwischen den Stadtteilen Tunxdorf und Nenndorf (Papenburg) wurde ausgebaut und mit einer Beleuchtung versehen.
Weiterlesen
Neubau eines Vereinsheims
Der überregional bekannte Spielmannszug Flachsmeer (Westoverledingen) hat ein neues Vereinsheim mit Übungs- und Versammlungsraum.
Weiterlesen
Jugend gestaltet Zukunft
Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen arbeiten eine Woche lang an Zukunftsthemen und erhalten dabei Unterstützung von Experten.
Weiterlesen
Erweiterung der Räumlichkeiten für den KSB Leer
Bessere Räumlichkeiten erhielt der Kreisssportbund Leer in Hesel. Damit verbessert sich auch die Unterstützung der Ehrenamtlichen im Landkreis Leer.
Weiterlesen
Umbau des Gemeindehauses
Das Gemeindehaus der evan.-ref. Kirchengemeinde Nüttermoor (Leer) wurde saniert und durch einen Anbau erweitert.
Weiterlesen
Ausbau der Sportanlagen
Der SV Concordia Ihrhove (Westoverledingen) hat seine Umkleidekabinen barrierefrei saniert sowie an der Tartanbahn ein Wettkampfbüro mit Tribüne und eine Flutlichtanlage errichtet.
Weiterlesen
Vitalisierung des Gemeinschaftshauses
Das denkmalgeschütze Gemeinschaftshaus der EC und Landeskirchlichen Gemeinschaft Ihrhove (Westoverledingen) wurde (energetisch) saniert.
Weiterlesen
Fortbildung in historischen Handwerkstechniken
Instandsetzung von Fenstern und Türen nach historischem Vorbild, Immitationsmalerei und Vergoldung – All die alten Handwerkstechniken konnten Handwerker und Gebäudeeigentümer in den Workshops lernen.
Weiterlesen
Neue elektronische Schießanlage
Der Schützenverein Gut Schuss e. V. in Folmhusen (Westoverledingen) schießt nun „elektronisch“. Der Aufenthaltsraum und die Sanitäranlagen sind saniert.
Weiterlesen
Rollender Info-Anhänger
Der NABU-Guckkasten macht Umweltbildungsarbeit mobil. Unterwegs ist er im Landkreis Leer.
Weiterlesen
Neubau Mehrzweckgebäude / Vereinsheim
Der Luftsportverein Hümmling-Papenburg erhält ein neues Multifunktions- und Kommunikationsgebäude.
Weiterlesen
Inwertsetzung regionaler Produkte
Hier stehen regionale Produkte im Fokus: Gesunde Ernährung – Stärkung der Landwirtschaft – Entwicklung eines Regionalmarktes – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Weiterlesen
Generationenspielplatz Grotegaste
Der generationenüberfreifende und barrierefreie Spielplatz in Grotegaste (Westoverledingen) lädt Jung und Alt sowie Einheimische und Gäste zu einem Besuch ein.
Weiterlesen
Konzept „Interkommunale Radschnellverbindung“
Die Kommunen haben gemeinsam ein Konzept für eine interkommunale „Fahrradautobahn“ erstellen lassen.
Weiterlesen
Orff-Studio Westoverledingen
Das Orff-Zentrum ermöglicht eine musikalische Früherziehung mit schnellen Erfolgserlebnissen und einem intuitiven Erlernen der Musik.
Weiterlesen
Verbesserung Radwegeverbindung
Der Radweg zwischen den Orten Neermoor und Warsingsfehn (Moormerland) wurde saniert und ist nun wieder gut befahrbar.
Weiterlesen
Energetische Sanierung Dorfgemeinschaftshaus
Das Dorfgemeinschaftshaus Tunxdorf/Nenndorf in Papenburg benötigte dringend neue Fenster.
Weiterlesen
Neubau Fußgängerbrücke
Die Drei-Postenbrücke nach historischem Vorbild verbindet die Einwohner:innen beidseitig des Wahrsingsfehnkanals (Moormerland).
Weiterlesen
Wir packen an!
Bürgerschaftliches Engagement und Berufsorientierung miteinander verbinden – geglückt ist dies im Projekt „Wir packen an“.
Weiterlesen
Melkhuske Moormerland
Milch, Milchmixgetränke, Quarkspeisen, Kuchen, Torten und Eis – das gibt es im Melkhus Moormerland. Gefördert wurde das Blockhaus und der Innenausbau.
Weiterlesen
Fehnomenale Erlebniskommunikation
Das Fehngebiet online entdecken und erleben – das ist mit der responsiven Internetplattform der Fehnroute noch einfacher möglich.
Weiterlesen
Ausbau Nenndorfer Str.
Der Verbindungsweg zwischen Nenndorf und Deich (Papenburg) wurde saniert und kann nun wieder von Radfahrenden genutzt werden.
Weiterlesen
Naturschutzstation Ems
Das alte Betriebsleiterwohnhaus wurde zu einem Bürogebäude umgebaut. Untergebracht ist die Naturschutzstation Ems.
Weiterlesen